Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Pressemitteilung vom 12. März 2013

 Ostern auf Schloss Lübbenau

Das Osterwochenende vom 29. März bis 1. April wird im Schlossensemble kulinarisch und musikalisch gefeiert. So gibt es im Schloss-Restaurant „Linari“ an diesem Osterwochenende nicht nur ausgewählte Ostermenüs. Am Abend des Ostersonntags, um 20 Uhr, erwartet die Besucher von Schloss Lübbenau ein musikalisches Highlight mit Konzertpianist Prof. Christian  Elsas. 

Pressemitteilung vom 22. Februar 2013

Lausitzer LesArt am 14. März Auf Schloss Lübbenau

Im Rahmen der Lausitzer LesArt lässt Ulrich Schacht die Besucher auf Schloss Lübbenau am 14. März 2013 an der literarischen Suche nach seinem Vater teilhaben. Im Buch „Vereister Sommer. Auf der Suche nach meinem russischen Vater“ geht er auf bewegende Weise der verhängnisvollen Geschichte seiner Eltern nach.

Pressemitteilung vom 07. Februar 2013

(Nicht) nur für Frauen - Ein musikalisch-kulinarischer Abend auf Schloss Lübbenau

Am 8. März geht es ab 18.30 Uhr in der Orangerie anlässlich des Frauentags fröhlich-musikalisch und kulinarisch zu. Unter dem Motto „Schabernack im Frack – mit Schmorgurken“ wartet eine heitere Mischung aus musikalischer Leidenschaft und leckerem 3-Gänge-Menü.

Pressemitteilung vom 04. Februar 2013

Swingladen präsentiert triosence auf Schloss Lübbenau

Am 21. Februar 2013 ist wieder Swingladenzeit im Salon auf Schloss Lübbenau. Die drei hochtalentierten Musiker der  Band triosence werden ab 20 Uhr im Lübbenauer Schlossbezirk ihr virtuoses Können unter Beweis stellen. 

Pressemitteilung vom 17. Januar 2013

Schloss Lübbenau präsentiert 2. Opernmatinée

Am 24. Februar wird auf Schloss Lübbenau die zweite Opernmatinée im Lübbenauer Schlossensemble gegeben. Unter der Leitung und Moderation des bekannten Opernsängers Michael Zumpe erhalten Nachwuchstalente in diesem Rahmen die Möglichkeit, sich vor einem kleinen Publikum zu präsentieren.

Pressemitteilung vom 08. Januar 2013

Das musikalische Jahr im Swingladen auf Schloss Lübbenau

Mit Beginn des neuen Jahres begeht der Swingladen das 19. Jahr seines Bestehens. Gefeiert wird das Jubiläum am 19. Januar mit zwei hochklassigen Vertretern des zeitgenössischen Jazz aus Deutschland, die im exklusiven Rahmen im Salon von Schloss Lübbenau musikalisch gratulieren.

Pressemitteilung vom 5. Dezember 2012

Orangerie wird am 18. Januar zum Tatort

Am 18. Januar wird die Orangerie im Lübbenauer Schlossensemble zum kriminellen Tatort. Unter dem Motto „Krimi-Dinner – ein Mörderisches Festbankett auf Schloss Lübbenau“ wird den Besuchern eine Kombination aus Spannung und Genuss geboten.

Pressemitteilung vom 14. November 2012

Swingladen feiert Jahresabschluss

Ein letztes Mal in diesem Jahr dürfen sich Musikfreunde aus dem Spreewald auf ausgewählte Jazz-Musik im Salon von Schloss Lübbenau freuen. Das musikalische Jahr beschließt am 22. November um 20 Uhr Andi Kissenbecks „Club Boogaloo“ im Swingladen.

Pressemitteilung vom 8. November 2012

In 50 Jahren um die Welt und wieder zurück in den Spreewald

Graf Guido blickt auf ein 80 Jahre währendes Leben zurück, das ihn von seiner Heimat in die Welt hinaus führte – und nach langen Jahren der Ungewissheit wieder dorthin zurück. Es war ein langer Weg, ein Teil seines bewegten und bewegenden Lebens...

Pressemitteilung vom 6. November 2012

„Fischzeit“ in der Orangerie

Im Lübbenauer Schlossensemble stand die „Fischzeit im Spreewald“ unter dem Motto „Schloss Lübbenau bittet zu Fisch!“. Am 2. November wurde Genießern in der Orangerie ein „7-Gänge-Menü mit eigener Weinreise“ serviert.

 

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2012

Schloss Lübbenau bittet zu Fisch 

Geeister Fischkasten, gebackenes Sushi vom Bachsaibling oder Islandkabeljau im Wirsingmantel mit Hummerschaum, Aal und Rührei – das sind nur drei Menüpunkte, die den Besuchern in der Orangerie am Samstag, den 2. November, serviert werden.

Pressemitteilung vom 27. September 2012

Vierter Spreewaldkrimi feiert Fernsehpremiere

Am 1. Oktober um 20.15 Uhr, steht die Ausstrahlung des vierten Spreewaldkrimis im ZDF als Fernsehfilm der Woche an. Gedreht wurde unter anderem in Lübbenau. Kommissar Krüger ermittelt gleich in zwei Todesfällen, die sich im Lübbenauer Schlossensemble ereignet haben...

Pressemitteilung vom 26. September 2012

Zeugnisse des Widerstands im dritten Reich in der Orangerie

Am 25. Oktober 2012 werden die Schauspieler Jovita Dermota und Jochen Striebeck Einblicke in den Briefwechsel zwischen dem Juristen und Widerständler im Dritten Reich Helmuth James von Moltke und seiner Frau Freya geben.

 

Pressemitteilung vom 14. September 2012

Swingladen auf Schloss Lübbenau

Im ersten Konzert nach der Sommerpause wird der Swingladen am 18. Oktober um 20 Uhr mit dem Auftritt von „Thibault Falk 4tet“ im Salon von Schloss Lübbenau wieder Musikfreunde der Region begrüßen.

Pressemitteilung vom 14. September

Schloss Lübbenau beteiligt sich an Azubi-Austausch

Was im Frühjahr dieses Jahres mit der Ankunft von niederländischen Auszubildenden und Praktikanten in touristischen Einrichtungen im Spreewald begann, wird nun mit einem Besuch von deutschen Azubis in den Niederlanden fortgesetzt. 

Pressemitteilung vom 20. August 2012

Der Brandenburg-Tag 2012 im Lübbenauer Schlossbezirk

Das historische Schlossensemble wird am ersten Septemberwochenende den Rahmen für den Festbereich A2 geben. Inmitten der imposanten Kulisse wird ein Erlebnismarkt voller Tradition, Handwerk und regionalen Köstlichkeiten die Besucher des Brandenburgtages begrüßen.

Pressemitteilung vom 10. Juli 2012

Staffelstabübergabe auf Schloss Lübbenau

Sechs Lehrlinge haben in diesem Jahr ihre Ausbildung auf Schloss Lübbenau erfolgreich beendet. Es ist inzwischen Tradition, dass sie gebührend verabschiedet werden, während die neuen Auszubildenden feierlich auf Schloss Lübbenau begrüßt werden.

Pressemitteilung vom 12. Juni 2012

Erfolgreiche Sommeroper im Lübbenauer Schlosspark

Am 9. Juni wurde das Lübbenauer Schlossensemble zum zweiten Mal zur Kulisse einer Sommeroper. Viele Einheimische und Gäste ließen sich die Inszenierung Mozarts berühmtester Oper "Die Zauberflöte" sowie "Mozarts Requiem“ nicht entgehen.

Pressemitteilung vom 04. Juni 2012

Noch wenige Tage bis zur Sommeroper

In wenigen Tagen, am 9. Juni, ist es soweit und das Lübbenauer Schlossensemble wird zur Kulisse der Sommeroper 2012. Nach monatelangen Vorbereitungen standen am 2. Juni in Lübbenau am Gleis 3 erstmals die gemeinsamen Proben der Michaelischöre e.V. mit Dirigent Robert Lillinger auf dem Programm.

Pressemitteilung vom 31. Mai 2012

Schloss Lübbenau überrascht Turniersieger mit Opern-Tickets

Anlässlich des 57. Park- und Volksfestes, das vom 25. bis 28. Mai 2012 in Lindenau mit einer Reihe von Sportveranstaltungen stattfand, überraschte das Schloss Lübbenau die Gewinner des Tennis-Mixed-Turniers mit Tickets für die am 9. Juni anstehende Sommeroper.

Pressemitteilung vom 10. Mai 2012

Proben für Sommeroper 2012 in vollem Gange

Am 9. Juni verwandelt sich der Park in eine Opernkulisse. Unter Gesamtleitung des Opernsängers und Dirigenten Michael Zumpe und der Regie des ehemaligen Cottbuser Operndirektors Dieter Reuscher werden Teile von Mozarts berühmtester Oper "Die Zauberflöte" sowie "Mozarts Requiem" zur Aufführung kommen. Seit Monaten laufen die Proben für die aufwendige Inszenierung...

Pressemitteilung vom 24. April 2012

Orangerie startet als Schloss-Brasserie

Die Orangerie hat die Eröffnung als Schloss-Brasserie erfolgreich bestanden - am 20. April öffnete sie im Lübbenauer Schlossensemble ihre Pforten. Vor dem offiziellen Start um 15 Uhr stand ein Treffen von Geschäftpartner und Unternehmern aus der Region ganz im Zeichen der Spreewälder Qualität.

Pressemitteilung vom 18. April 2012

2. Platz für www.schloss-luebbenau.de

Schloss Lübbenau konnte beim diesjährigen Website Award Berlin-Brandenburg den 2. Platz erreichen. Die Verleihung fand am 17. April im Anschluss des E-Commerce-Tages in Berlin statt. Der Website Award prämiert die qualitativ besten Webseiten von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Berlin und Brandenburg.

Pressemitteilung vom 13. April 2012

Schloss Lübbenau wird im Sommer erneut zur Opernkulisse

Am 9. Juni wird das Lübbenauer Schlossensemble erneut zur Kulisse einer Sommeroper unter freiem Himmel. Diesmal steht das Open-Air-Ereignis im ältesten Stadtteil Lübbenaus, dem Schlossbezirk, ganz im Zeichen Mozarts.

Pressemitteilung vom 13. April 2012

Orangerie öffnet als Schloss-Brasserie ihre Pforten

Die Orangerie im ältesten Stadtteil Lübbenaus, dem Schlossbezirk, startet am 20. April um 15 Uhr als Schloss-Brasserie in die neue Spreewaldsaison.

Pressemitteilung vom 3. April 2012

Jörg Thadeusz stellt neuen Roman auf Schloss Lübbenau vor

Am 24. April 2012 stellt Jörg Thadeusz seinen neuen Roman „Die Sopranistin“ in der Orangerie im Lübbenauer Schlossensemble vor. Der bekannte Journalist, Radio- und Fernsehmoderator wird aus seinem von Sprachwitz und Spannung geprägten Kriminalroman lesen.

Pressemitteilung vom 26. März 2012

Ostern auf Schloss Lübbenau

Das Osterwochenende vom 6. bis 9. April wird im Schlossensemble nicht nur kulinarisch gefeiert. Am Abend des Ostersonntags, um 20 Uhr, erwartet die Besucher im Salon das „Duo Bellini“. Bernhard Forster und Andreas Wehrenfennig erzeugen eine frühlingshafte Klangwelt aus Oboe und Harfe.

Pressemitteilung vom 06. März 2012

Michael Zumpe präsentiert Opernmatinée im Salon

Am 25. März wird der Salon von Schloss Lübbenau zum Ort der ersten OPERNMATINÉE im Lübbenauer Schlossensemble. Unter der künstlerischen Leitung und Moderation des bekannten Opernsängers Michael Zumpe erhalten Nachwuchstalente die Möglichkeit sich vor einem kleinen Publikum zu präsentieren.

Pressemitteilung vom 24. Februar 2012

(Nicht) nur für Frauen – ein musikalisch-kulinarischer Abend auf Schloss Lübbenau

Am 8. März geht es ab 18.30 Uhr auf Schloss Lübbenau anlässlich des Frauentags fröhlich-musikalisch und kulinarisch zu. Dann heißt es programmatisch: „Vier Herren im Frack“ – mit den schönsten Evergreens und bekannten Hits von der Romantik bis zur Gegenwart“.

Pressemitteilung vom 28. Februar 2012

Swingladen lädt ein zu Woodstock am Karpfenteich

Wenn am 15. März um 20 Uhr der Swingladen im Salon auf Schloss Lübbenau wieder seine Pforten öffnet, können sich Jazzfreunde auf ein besonderes Programm freuen. Diesmal wird es ein „Double-Feature“ aus Konzert und Lesung geben.