Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Impressum

Pressemitteilung vom 26. März 2012

Ostern auf Schloss Lübbenau

Das Osterwochenende vom 6. bis 9. April wird im Schlossensemble kulinarisch und musikalisch gefeiert.
So gibt es im Schloss-Restaurant „Linari“ an diesem Osterwochenende nicht nur ausgewählte Ostermenüs. „Speziell zum Osterfest haben sich unsere Schlossgeister einiges ausgedacht. Neben der neuen Speisekarte können sich die Besucher auf das Karfreitagsmenü, das Frühlings-Oster-Buffet am Ostersonntag oder das Ostermenü in drei Gängen freuen. “, sagt Birgit Tanner.

Am Abend des Ostersonntags, um 20 Uhr, erwartet die Besucher im Salon von Schloss Lübbenau ein musikalisches Highlight mit dem „Duo Bellini“. Bernhard Forster und Andreas Wehrenfennig erzeugen eine frühlingshafte Klangwelt aus Oboe und Harfe. Die beiden Musiker verbinden damit zwei der ältesten Musikinstrumente zu einem besonderen Hörgenuss – Kammermusik für Harfe und Oboe. Die Bandbreite reicht von Kompositionen des Hochbarock bis hin zu avantgardistischen Klangexperimenten.

Tickets für das Osterkonzert erhalten interessierte Gäste unter Telefon 03542/8730 oder per E-Mail info@schloss-luebbenau.de. Weitere Informationen zu Konzert und Linari-Oster-Highlights sind auf der Homepage www.schloss-luebbenau.de zu finden.

„Veranstaltungen wie die Opernmatinée im März oder das Osterkonzert im April werfen bereits ein Licht auf den Sommer“, sagt Birgt Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau. „Dann wird es erneut eine Sommer-Oper im Schlossensemble geben. Die aufwendige Vorführung mit rund 100 Beteiligten wird am 9. Juni Teile aus Mozarts „Zauberflöte“ sowie „Mozarts Requiem“ zur Aufführung bringen – wieder unter der Gesamtleitung von Michael Zumpe. Gerade auch zu Ostern eine schöne Geschenkidee“.