Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Pressemitteilung vom 17. Februar 2010

Fledermaus zum Dinner

Was sich im ersten Augenblick doch recht unappetitlich anhört, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Gaumen-, Ohren- und Augenschmaus. Den Titel „Fledermaus zum Dinner“ sollte man natürlich nicht wörtlich nehmen.

Pressemitteilung vom 05. Februar 2010

Von der Baustelle zur Urlaubsresidenz mit Charme und Charakter

Genau drei Monate vor der Eröffnung des Marstalls wird im Lübbenauer Schlossensemble der Endspurt zur Rekonstruktion des ältesten Gebäudes der Spreewaldstadt eingeläutet.

Pressemitteilung vom 20. Januar 2010

Residieren, wo einst die Grafen lebten

Etwa Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Marstall erbaut. Ein schlichter, lang gestreckter, zweigeschossiger Fachwerkbau, der im Erdgeschoss hauptsächlich als Pferdestall genutzt wurde. Zeitweilig wohnte sogar die gräfliche Familie im Obergeschoss.

Pressemitteilung vom 20. Januar 2010

Der Marstall putzt sich heraus…

Nach bewegter Bau- und Nutzungsgeschichte wird der Marstall umgebaut und nach denkmalpflegerischen Gesichtpunkten saniert. Erste Pläne für einen Umbau gab es bereits Anfang der neunziger Jahre.

Pressemitteilung vom 09. November 2009

Swingladen

Lyrische, fast sangliche Momente treffen auf mitreißende Grooves. Die Musik ist so differenziert und unterschiedlich wie die Musiker und deren musikalische Einflüsse und über Jahre gesammelten Erfahrungen.

Pressemitteilung vom 05. Oktober 2009

Lesung Lausitzer Lesart "VERBRECHEN.STORIES"

Ferdinand von Schirach hat es in seinem Beruf alltäglich mit Menschen zu tun, die Extremes getan oder erlebt haben. Er vertritt Unschuldige, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten ebenso wie Schwerstkriminelle.

Pressemitteilung vom 28. September 2009

Swingladen

"Thibault Falks Musik klingt vertraut, nicht neu. Aber das soll sie auch nicht. Dem 33jährigen Pianisten kommt es viel mehr darauf an, in seinem Spiel sich selbst zu finden, anstatt immer dem nächsten Neuen hinterher zu hecheln."

Pressemitteilung vom 22. Februar 2009

Ohne Weiber geht die Chose nicht

Drei Männer,  es handelt sich hier um die Berliner Musiker-Schauspieler Jörg Kleinau, Prof. Wolf Butter und Wolf Dietrich Griep, nähern sich auf unterschiedliche Art dem Thema Frau und sorgen für eine schwung- und humorvolle Begegnung mit einzigartiger Weltliteratur.

Pressemitteilung vom 16. Januar 2009

Weiterer Qualitätsbaustein geschafft

In Weiterführung des stetigen Qualitätskurses der Mitarbeiter des Schloss Lübbenau gab es am gestrigen Tag eine weitere Auszeichnung.

Pressemitteilung vom 16. Januar 2009

Kunst mit Lusici

Am vergangenen Wochenende fand ein kleines Jubiläum im Schloss Lübbenau statt. Bereits zum fünften Mal in Folge startete das Seminar für Bildende Kunst für Anfänger und Fortgeschrittene unter der Leitung von Dietrich Lusici.

Pressemitteilung vom 10. Januar 2009

"Der neue Herr im Kreml"

Vortrag und Disskussion mit Boris Reitschuster. Seit Mai 2008 ist Dimitrij Medwedew der neue Herr im Kreml. Die "Operation Nachfolge" wurde von langer Hand geplant und der Wunschkandidat Putins zog in den Kreml ein.

 

Pressemitteilung vom 27. Dezember 2008

15. Swingladengeburtstag

15 Jahre Swingladen - das heißt 15 Jahre eine Konzertreihe, wie sie Ihresgleichen sucht. Nach verschiedenen Austragungsdomizílen hat der Swingladen seit nunmehr zwei Jahren im Salon des Schloss Lübbenau ein würdiges Ambiente gefunden.

Pressemitteilung vom 08. März 2008

Wilhelm Busch Abend

Kleine Schwächen und Laster der Menschen werden an diesem Abend in unserer Orangerie musikalisch-literarisch und auch kulinarisch aufs Korn genommen:
"SO GEHT ES MIT TABAK UND RUM, ERST BISTE FROH DANN FÄLLSTE UM."

Pressemitteilung vom 01. Dezember 2007

Vierte Ausgabe der Schlossnachrichten

Die neueste Ausgabe - mit einem Rückblick auf unser sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten. Ein weiterer MEILENSTEIN in unserer doch jungen Hotelgeschichte.

Pressemitteilung vom 30. November 2007

Vorweihnachtszeit auf Schloss Lübbenau

Auch in diesem Jahr werden die Schlossgeister mit Ihren vielen Veranstaltungen im Monat Dezember die Tage bis zum Weihnachtsfest verkürzen.

Pressemitteilung vom 16. August 2007

Schloss Lübbenau feiert

Am Samstag, den 8. September ab 12 Uhr feiert, das Hotel im Schloss sein Abschlussfest – Das Fest der Fantasie – zum Jubiläum „15 Jahre Hotelbetriebsgesellschaft im Lübbenauer Schlosspark."

Pressemitteilung vom 25. Juni 2007

Schloss Lübbenau startet Sommerkinoreihe

Am 5. Juli 2007 startet das Schloss Lübbenau, nun bereits im dritten Jahr, an acht Donnerstagen im Juli und August das Sommerkino open air im malerischen Schlosspark.

Pressemitteilung vom 08. Mai 2007

Zweites Trachtenfest des Verein "Rubisko" im Garten der Orangerie

Der Verein „Rubisko“ präsentiert sich am 20. Mai in der Zeit von 12-18 Uhr im Garten der Lübbenauer Orangerie zu seinem 2. Vereinsfest mit verschiedenen traditionellen Handwerken, wie das Verzieren von sorbischen Ostereiern, sorbischer Trachtenstickerei und Spinnen.

Pressemitteilung vom 16. Februar 2007

Schloss Lübbenau feiert sein Jubiläum

700 Gäste nutzten am 11.02.2007 die Einladung der Schlossgeister, um zum Tag der offenen Tür anlässlich des 15jährigen Bestehens des Schloss Lübbenau einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.