Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Schloss Lübbenau bittet zu Fisch! Bildautor: Silvano Procopius

Pressemitteilung vom 6. November 2012

„Fischzeit“ in der Orangerie

Die „Fischzeit im Spreewald“ neigt sich in Lübbenau dem Ende zu. Noch bis 11. November haben Einheimische und Besucher die Möglichkeit, in Lübbenau Kulinarisches und Spannendes rund um den Fisch zu erleben. Im Lübbenauer Schlossensemble stand die „Fischzeit“ unter dem Motto „Schloss Lübbenau bittet zu Fisch!“. Am 2. November wurde Genießern in der Orangerie ein „7-Gänge-Menü mit eigener Weinreise“ serviert.

Die Besucher durften erleben, wie variantenreich und originell Fisch zubereitet und serviert werden kann. Dirk Lehmann, Küchenchef des Linari, führte als kulinarischer Wegbereiter durch den Abend, begleitet wurde er von dem erfahrenen Sommelier Lars Miserre, der die entsprechenden Weinempfehlungen aussprach. „Das war ein rundum gelungener Abend. Die Gäste waren bestens gelaunt und haben es sich schnell gemütlich gemacht. In der offenen Küche der Orangerie konnten alle bei der Zubereitung live dabei sein. Ob gebackenes Sushi, Hecht-Flusskrebsboulette oder geeister Fischkasten – etwas fürs Auge, die Nase, den Gaumen und für die Seele. Leider musste Koch Erich W. Steuber kurzfristig krankheitsbedingt seine Teilnahme absagen – wir haben uns aber trotzdem gespannt und begeistert auf die kulinarische Reise gemacht“, schwärmt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau. „Die ‚Fischzeit im Spreewald’ bietet einen wunderbaren Rahmen für solch einen Abend. Entsprechend bunt gemischt waren auch die Gäste: wir konnten Hausgäste und Einheimische begrüßen, aber auch Besucher aus Cottbus und Berlin haben sich auf den Weg zu uns gemacht“, so die Hotelleiterin, die bereits ins neue Jahr blickt. „Im nächsten Jahr werden wir auf jeden Fall wieder bei der ‚Fischzeit’ dabei sein, dann mit einem ähnlichen Angebot. Doch der Abend soll auch in Zukunft exklusiv bleiben.“