Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
LINARI Highlight - Fischzeit im Spreewald

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2012

Schloss Lübbenau bittet zu Fisch

„Fischzeit“ lädt zu 7-Gänge-Menü mit eigener Weinreise in die Orangerie

Geeister Fischkasten, gebackenes Sushi vom Bachsaibling oder Islandkabeljau im Wirsingmantel mit Hummerschaum, Aal und Rührei – das sind nur drei Menüpunkte, die den Besuchern in der Orangerie am Samstag, den 2. November, serviert werden. Insgesamt wird ein 7-Gänge-Menü mit allerhand originellen Ideen zubereitet, ergänzt durch eine Weinreise. Der kulinarische Ausflug findet im Rahmen der „Fischzeit im Spreewald“ statt, die noch bis zum 11. November in Lübbenau zu Fischgenuss und erlebnisreichen Programmen lädt.

"Die exklusive Fischtafel in der Orangerie wird von zwei Köchen der Spitzenklasse meisterhaft komponiert “, wie Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, erklärt: „Zu Gast am Herd ist der international renommierte Koch Erich W. Steuber. Ihm zur Seite steht Schlossküchenchef Dirk Lehmann. Dieses erfahrene Team wird  die ausgefallenen Fischkompositionen des Menüs zubereiten und gemeinsam durch den Abend führen. Begleitet wird das kulinarische Duo von Lars Miserre, dem ChefSommelier unseres Weinlieferanten, der die Besucher gemeinsam mit Restaurantleiterin Doreen Neugärtner auf eine erlesene Weinreise nehmen wird“. Das 7-Gänge-Menü steht unter dem Motto „Von Spreewaldsushi bis zum geeisten Fischkasten, vom Sherry bis zum Süßwein“.

Rochus Graf zu Lynar, Geschäftsführer von Schloss Lübbenau, sieht dem Abend erwartungsfroh entgegen, kennt er doch Erich W. Steuber schon seit längerem als unterhaltsamen Koch: „Unsere Wege trafen sich bereits in meiner Studienzeit, in der ich für ihn arbeiten durfte. Er ist ein absoluter Perfektionist und bringt einen unglaublichen Unterhaltungswert in seine Veranstaltungen. Er legt in seinen spitzen Restaurants ganz besonderen Wert auf die heimatliche Küche – schon allein deshalb passt er mit seiner Philosophie perfekt zu Schloss Lübbenau.“

Steubers Anspruch, konsequent regional und saisonal zu kochen, ist einer seiner festen Grundsätze in der Küche. "Erdbeeren gehören nicht zum Weihnachtsfest und Spargel nicht zum Silvestermenü. Gehen Sie zum Markt, entdecken Sie die Frische der saisonalen Produkte und Küche wird zum Erlebnis", erklärt der Maitre des Siebelnhofs in Hilchenbach/Südwestfalen.

Tickets erhalten Interessierte unter 03542-8730 oder per E-Mail an info@schloss-luebbenau.de. Weitere Informationen zur „Fischzeit im Spreewald“ gibt es auf der Homepage des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.: www.fischzeit-im-spreewald.de.