Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Der Park von Schloss Lübbenau als Kulisse für die Sommeroper 2012 (Bildautor Silvano Procopius; Herausgeber Schloss Lübbenau)

Pressemitteilung vom 12. Juni 2012

Erfolgreiche Sommeroper im Lübbenauer Schlosspark

Am 9. Juni wurde das Lübbenauer Schlossensemble zum zweiten Mal zur Kulisse einer Sommeroper. Viele Einheimische und Gäste ließen sich die Inszenierung Mozarts berühmtester Oper "Die Zauberflöte" sowie "Mozarts Requiem“ unter der Gesamtleitung von Michael Zumpe und der Regie Dieter Reuschers nicht entgehen.

Dass dieser Abend ein ganz besonderer sein wird, betonte Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, gleich zu Beginn in ihrer Begrüßung. „Heute erleben wir, wie es ist, wenn Träume wahr werden. Im letzten Jahr haben uns Michael Zumpe und Dieter Reuscher noch am Abend der Premiere versprochen, hier im Park erneut eine Sommeroper  aufzuführen. Und heute dürfen wir uns auf einen Abend voller Mozart freuen.“

Mitwirkende an diesem Opernereignis wie auch im vergangenen Jahr zahlreiche engagierte Laienkünstler, die der  Opernakademie der Michaelischöre e.V. angehören; erneut hochrangige Solisten aus verschiedenen Ländern, unter anderem aus Südkorea, Russland und Israel; sowie erstmalig ein 30 Mann starkes Orchester, das philharmonische Orchester aus Zielona Gora. Zumpe und Reuscher hatten diese besondere Inszenierung der  „Zauberflöte“ mit dem „Requiem“ schon einmal vor sechs Jahren 2006 im Mozartjahr aufgeführt. Nun hier in Lübbenau kommt diese einzige Inszenierung erneut zur Aufführung. Wieder als absolute Premiere da in fast komplett neuer Besetzung, erklärt Dieter Reuscher in seiner Ansprache.

Birgit Tanner konnte ein überaus positives Fazit ziehen: „Dieser Abend  war einfach wunderbar! Die vereinzelten Regenschauer in den Mittagsstunden hatten mir zunächst etwas Sorgen bereitet, aber am Abend spielte das Wetter mit. Die Stimmung war überragend, strahlende Gesichter, wohin ich blickte und die kulinarischen Kombinationen aus Menü & Oper sowie Oper & Picknick kamen ebenfalls gut an – es war ein großartiges Orchester, wunderbare Solisten und ein beeindruckender Chor. Einfach ein rundum gelungener Opernabend!“

Noch am Abend nach der Aufführung hat Birgit Tanner den Künstlern um Zumpe und Reuscher das Versprechen abgerungen, die Sommeroper als festen Bestandteil im kulturellen Veranstaltungsjahr von Schloss Lübbenau fortzusetzen. Die stehenden Ovationen des Publikums am Ende der Aufführung versprechen eine erfolgreiche Fortsetzung der Sommeroper. Dann wird auch Cordula Tippmann aus Tettau wieder dabei sein: „Es war eine wunderbare Oper, einfach großartig. Der Park und das gesamte Ensemble sind wie geschaffen für eine solche Aufführung. Beim nächsten Mal werde ich wieder mit dabei sein.“