Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Staffelstabübergabe in der Orangerie (Foto: Robert W. Naase)

Staffelstabübergabe auf Schloss Lübbenau

Auf Schloss Lübbenau wurden Anfang August die ausgelernten Lehrlinge dieses Jahrgangs feierlich verabschiedet. Sie reichten den Staffelstab an die neuen Azubis weiter, die nun im ältesten Stadtteil Lübbenaus ihr Handwerk erlernen werden. Das Ritual der Staffelstabübergabe wird bei den Schlossgeistern, wie die Mitarbeiter im Schlossensemble genannt werden, seit Jahren gepflegt. 

Im Kreise zahlreicher Schlossgeister und der gräflichen Familie zu Lynar versammelten sich am Nachmittag zwei ausgelernte Azubis sowie drei Neuankömmlinge mit ihren Familienangehörigen in der Orangerie. Geschäftsführer Rochus Graf zu Lynar und Personalleiterin Anke Gräfin zu Lynar würdigten die beiden ausgelernten Auszubildenden mit dankbaren Worten und kleinen Anekdoten aus der gemeinsam verbrachten Zeit. Maike Müller hat ihren Ausbildungsberuf als Köchin in der Obhut von Küchenchef Dirk Lehmann erfolgreich abgeschlossen. Caroline Pötzsch absolvierte eine Ausbildung als Restaurantfachfrau. Ausbilderin Doreen Neugärtner gratulierte zum erfolgreichen Abschluss. Mit vielen Emotionen und kleinen Geschenken leitete die Verabschiedung schließlich den nächsten Programmpunkt ein. 

Drei neue Azubis werden ihren Dienst auf Schloss Lübbenau antreten und nahmen an diesem Tag den Staffelstab ihrer Vorgänger entgegen. Vicky Hoese (16) aus Herzberg wird als Hotelfachangestellte von nun an dem Schloss angehören. Fabian Hopp (17) aus Calau geht als Restaurantfachmann in die Lehre und Patrick König (26) aus dem baden-württembergischen Münsingen, der schon erste berufliche Erfahrungen sammeln konnte, hat sich für eine Ausbildung zum Koch auf Schloss Lübbenau entschieden. Anke Gräfin zu Lynar wünschte den Auszubildenden viel Fleiß und Disziplin als solide Grundlage für die Zukunft sowie viel Freude an dem Beruf und hieß sie im Namen aller Schlossgeister als neueste Mitglieder im Team willkommen.