Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Bergfest auf Schloss Lübbenau (Foto: Robert W. Naase)

Bergfest auf Schloss Lübbenau

Anfang März wurde auf Schloss Lübbenau mit dem symbolischen Spatenstich der Startschuss für den „dritten Flügel“ gegeben. Innerhalb von neun Monaten entsteht angekoppelt an den Salon, der neue Saal. Am 15. Juli wurde zur „Halbzeit“ des Projektes, Bergfest mit den am Bau Beteiligten, den Schlossgeistern sowie Familie Graf zu Lynar gefeiert. „Es ist bisher alles tadellos und wunderbar gelaufen. Das Bauwerk steht, das Dach hält, die Grundleitungen sind gelegt, der Innen- und Außenputz sind fast fertig, die Fassade wird gerade hübsch gemacht, die Fenster sind montiert. Als nächstes wird der Estrich gegossen und dann ziehen die Maler ins Schloss ein. Wir liegen gut in der Zeit. Der Einweihung im Dezember sollte nichts im Wege stehen. Ohne starke Partner aus der Region – von der Bank, über die Tiefbaufirma bis hin zum kleinen Ein-Mann-Betrieb – kann ein solches Vorhaben nicht realisiert werden. Deshalb vielen Dank an alle für ihren bisherigen Einsatz.“, sagt Bauherr Rochus Graf zu Lynar. Der Saal steht zukünftig für Bankette und Hochzeiten, Tagungen und Veranstaltungen unterschiedlichster Ausrichtung zur Verfügung.