Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Besonderer Swingladen auf Schloss Lübbenau

„The Toughest Tenors“ präsentieren open air ihre „Saxophone-Battles“

Am 2. Juli 2015 lädt der Swingladen ab 20 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein. „The Toughest Tenors“ werden sich auf Schloss Lübbenau ein musikalisches Stelldichein geben. Anlass ist das große Stadt-Jubiläum in diesem Jahr. „Wir feiern 700 Jahre Lübbenau. Aus diesem Grund gibt es ein Swingladen-Konzert außer der Reihe, bei gutem Wetter open air auf der Schloss-Terrasse. Musikfreunde können sich auf authentischen Jazz der Extraklasse freuen. Stilsicher, virtuos und vor allem mit Herz präsentieren ‚The Toughest Tenors’ längst vergessene Stücke und erwecken die Zeit der 50er und 60er Jahre wieder zum Leben. Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt – hierfür ein Dankeschön an die Stadt Lübbenau, die diese Besonderheit anlässlich des Jubiläumsjahres ermöglicht“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau.

Vor der Kulisse des Schlossparks inmitten des Lübbenauer Schlossensembles erwartet die Besucher ein Jazzquintett, das von der ersten Minute an, sein Publikum zu begeistern vermag. Das gelingt ihnen mit einer fast schon vergessenen Tradition – den sogenannten „Saxophone-Battles“. Dabei beweisen die fünf „Tenors“, dass sie das Attribut „tough“ nicht ohne Grund im Namen tragen. Denn es geht zur Sache, wenn sie an den edlen Wettstreit jener Tage anschließen, den einst die großen Tenorsaxophonisten der 50er und 60er Jahre pflegten. Vorbilder aus dieser wichtigen Zeit der Musikgeschichte sind etwa Legenden wie Dexter Gordon und Wardell Gray oder Johnny Griffin und Eddie „Lockjaw“ Davis.

Das Berliner Jazzquintett, angeführt von den beiden Tenorsaxofonisten Bernd Suchland und Patrick Braun, bringt auf diese Weise authentischen Jazz auf die Bühne, der frisch, virtuos und rau daherkommt. „Schlagfertiger Humor, mitreißende Spielfreude und musikalisches Ausnahmetalent ergeben bei diesen fünf Künstlern eine grandiose Mixtur, die beim Publikum ausgesprochen gut ankommt“, sagt Birgit Tanner.

Konzertbeginn ist 20 Uhr. Der Platz auf der Terrasse (bei Regen Salon) ist begrenzt. Daher wird wie gewohnt, um „Ticketkauf“ (in diesem Fall kostenlos) gebeten, um entsprechende Platzreservierungen vornehmen zu können. Die Tickets für das Swingladenkonzert sind direkt im Schloss oder über www.schloss-luebbenau.de erhältlich.