Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Lars Redlich Foto: Karim Khawatmi

PRESSEMITTEILUNG VOM 28. November 2022

Florian Schroeder, Frank Lüdecke und Lars Redlich kommen im Dezember und Januar mit ihrem Bühnenprogramm in den Spreewald.

Die Mußezeit präsentiert auf Schloss Lübbenau in den Herbst- und Wintermonaten stets viel Kulinarisches, Künstlerisches und auch Komisches. Gleich drei Größen aus Deutschlands Comedy bzw. Kabarett-Szene gastieren in den kommenden Wochen im Schlossensemble. Den Auftakt macht am 4. Dezember Florian Schroeder, der mit seinem satirischen Jahresrückblick wieder einmal Schloss Lübbenau beehrt. Unter dem Motto „Schluss jetzt!“ präsentiert der bekannte Kolumnist und Kabarettist eine Vorpremiere seines tagespolitisch aktuellen und messerscharfen Jahresrückblicks. Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert. Zwölf Monate in zwei Stunden – schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig. Als ebenso gewitzt erweist sich der Berliner Polit-Kabarettist Frank Lüdecke, der am 9. Dezember sein neues Programm „Das Falsche muss nicht immer richtig sein!" vorstellt. Der ironische Analytiker, der mit Songs, Kalauern und pointierten Zitaten eine aberwitzige Collage der Gegenwart entwirft, nimmt sich auf Schloss Lübbenau die politische Lage der Nation vor und liest den Entscheidungsträgern gehörig die Leviten.


Auf andere Weise heiter geht es dann im neuen Jahr weiter: Lars Redlich präsentiert am 12. und 13. Januar 2023 seine Best of „Ein bisschen Lars muss sein!“. „Zahlreiche Kleinkunstpreise sprechen eine klare Sprache. Musikalisch brillant und immer spontan! Und er weiß wovon er singt! Redlich hatte Hauptrollen in großen Musicals bevor er sich in den Kopf setzte, etwas gänzlich Unaustauschbares auf die Bühne zu bringen – das Ergebnis ist eine Kombination aus Show, Kabarett, Musikcomedy und eigenen Songs. Hochwertiges Musikkabarett und intelligente Comedy, die gewiss unter so manchem Weihnachtsbaum für die richtige Vorfreude sorgt. Ebenso übrigens wie die Kombination von Kabarett oder Comedy und Dinner. Die Kreationen von unserem Küchenmeister Dirk Lehmann stimmen wunderbar auf einen unterhaltsamen Abend ein!“, so Rochus Graf zu Lynar.


Alle Infos und Tickets gibt es online auf www.schloss-luebbenau.de.