Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Balkontheater auf Schloss Lübbenau

Am 13. August wird auf der Schlossterrasse „Banchetto Musicale“ gegeben

Kulturliebhaber und Genießer können sich am 13. August auf Schloss Lübbenau auf ein besonderes Sommererlebnis freuen. Das Balkontheater präsentiert in diesem Jahr  mit „Banchetto Musicale“ eine musikalisch-szenische Reise durch drei Jahrhunderte Musik-Theater-Geschichte im Lübbenauer Schlossensemble.

Balkon, Park, Schlosstreppe und -terrasse werden in die Inszenierung mit eingebunden. Die Gäste erwartet ein Sommerabend mit Musik, Theater, Masken, Emotionen und viel Genuss unter freiem Himmel. „In diesem Jahr greifen wir ins klassische Theater-Repertoire. Das Potsdamer Ensemble I Confidenti inszeniert eine vergnügliche Posse über schlaue Frauen und gierige alte Männer, Hunger und Liebe sowie die ewige Suche nach dem Schlaraffenland, wo ja bekanntlich nicht nur Milch und Honig fließen. Die Typen der Commedia dell’arte, Goldonis Bühnenpersonal und die Protagonisten aus J. A. Hasses Intermezzo ‚Pimpinella und Marc Antonio‘ begleiten uns bei dieser Zeitreise. Die Schauspieler spielen in der Tradition der Commedia dell´arte. Da die Masken kaum Mimik zulassen, werden fast alle Gefühle mit dem Körper vermittelt – ein ganz besonderes Erlebnis“, gibt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, einen Einblick. 

Das Ensemble „I Confidenti“ ist bekannt für seine szenische und musikalische Aufführungspraxis aus Renaissance und Barock bis hin zur Klassik und Aufklärung. Entsprechend vielseitig sind die Schauspieler aufgestellt. „Eine Sängerin wechselt virtuos in die Rollen der Pimpinella, Leandro, Brighella, Dottore, flankiert von Steffen Findeisen und Michael Günther als Arlecchino, Truffaldino, Capitano, Pantalone und Marc Antonio. Gewürzt wird das Ganze mit bekannten und unbekannten Sprüchen über den Wein, das Essen und die Musik – ja und natürlich über die Liebe und die Frauen!  Passend dazu servieren wir ein Sommer-Menü aus dem ‚Linari‘. Ein einzigartiger Dreiklang aus Hören, Sehen und Schmecken in einem exklusiven Rahmen – genau richtig für einen gelungenen Abend auf Schloss Lübbenau!“, sagt Birgit Tanner.

Tickets sind im Vorverkauf direkt im Schloss oder auf www.schloss-luebbenau.de erhältlich. Das Kontingent ist begrenzt.