Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Sommer-Swingladen auf Schloss Lübbenau

Am 29. Juni gastiert das Trio „Piano Power Station“ im Schlossensemble

Wieder einmal verwandelt sich die Schlossterrasse am 29. Juni zur Bühne für feinste Jazzklänge von hochrangigen Künstlern. Der Sommer-Swingladen begrüßt im Lübbenauer Schlossensemble „Piano Power Station“. Das Trio um Bandleader Harald Wittkowski setzt auf doppelte Piano-Kraft, einen begnadeten Drummer und frischen, mitreißenden Sound. „Aufgrund der großartigen Resonanz des Sommer-Swingladens in den letzten beiden Jahren öffnen wir auch 2017 zum Auftakt des Lübbenauer Spreewald- und Schützenfestes die Schlossterrasse, um begnadete Künstler unter freiem Himmel bei uns zu erleben. Die tolle Mischung aus Boogie-Woogie, Rock und Swing der ‚Piano Power Station’ sind genau der richtige Soundtrack für einen lauen Sommerabend im Spreewald“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau. Das Trio präsentiert Arrangements bekannter Stücke, aber auch viele Eigenkompositionen.  „Gerade der Mix aus Rock sowie den Jazz- und Funk-Klängen sorgt für ein einzigartiges Hörerlebnis, das beeindruckt und Spaß macht. Das Publikum darf sich auf Showeinlagen und so manche musikalische Überraschung der Band freuen“, so Birgit Tanner.

Mit der „Piano Power Station“ sind drei Musiker zu Gast im Spreewald, die nicht nur bei diversen Jazzfestivals für Furore sorgten, sondern auch schon als Vorband für Ray Wilson, Sänger der Band „Genesis“, und im Programm mit dem weltberühmten Schlagzeuger Billy Cobham spielten. In renommierten Klavierhäusern wie dem Dresdner „Coselpalais“ oder dem Klavierhaus „Michael Masur“ ist die Band ebenfalls regelmäßig anzutreffen. Harald Wittkowski ist einigen Musikfreunden womöglich noch als Teil des Elektronik-Duos „Pond“ bekannt, mit dem er in den Achtziger Jahren die Musikgeschichte prägte. Für die Filmmusik der 10-teiligen Fernsehserie „Auf der Seidenstraße“ zeichnet er ebenfalls verantwortlich.

Vor schlechtem Wetter brauchen Künstler und Besucher übrigens keine Sorge haben: „Bei Regen machen wir es uns in ‚Rocco’s Linari-Bar‘ gemütlich, die in Ambiente und Atmosphäre der tollen Kulisse auf der Terrasse in nichts nachsteht“, ergänzt Birgit Tanner.

Tickets für den Swingladen sind im Vorverkauf direkt im Schloss oder auf www.schloss-luebbenau.de erhältlich. Beginn ist um 20 Uhr. Das Kontingent ist begrenzt.