Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Klavierkunst mit internationalem Flair im Swingladen

Das Benny Lackner Trio präsentiert am 19. Februar Jazz im Salon von Schloss Lübbenau

Am 19. Februar 2015 wird das Benny Lackner Trio ab 20 Uhr im Salon von Schloss Lübbenau wieder den Swingladen für Musikfreunde öffnen. Das internationale Klaviertrio um den Berliner Pianisten Benny Lackner steht für frischen Sound und große Klavierklänge, vorgetragen von einem Ausnahmekünstler der Pianistenzunft. „Der Ruf eilt diesen drei Talenten wirklich voraus. Sie haben schon auf der ganzen Welt gespielt – von Auckland bis Shanghai, von Prag bis New York City. Und nun sind sie zu Gast im Spreewald auf Schloss Lübbenau. Benny Lackner ist ein aufstrebender Star in der Szene, der jetzt schon mit den ganz Großen verglichen wird. Wir freuen uns, diesen Piano-Meister bei uns erleben zu können“, gibt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, einen Ausblick.

Das Trio um Benny Lackner – der Klavier, Keyboard und auf dem Laptop spielt – wurde 2002 in New York City gegründet. Ergänzt wird es durch die beiden Franzosen Jerôme Regard am Kontrabass und Matthieu Chazarenc am Schlagzeug. Benny Lackner betrachtet sein künstlerisches Schaffen als Weiterentwicklung des Klaviertrios nach Einflüssen durch Keith Jarrett, Ahmad Jamal, Brad Mehldau und Bill Evans. Mit diesen Größen – die zum Teil auch seine Lehrer waren – wird er nicht umsonst vielfach verglichen. Neben frischen Eigenkompositionen spielt das Trio auch Stücke von Bjork, Jimi Hendrix, Prince, Nick Drake, Nena, Blonde Redhead und Feist sowie Arrangements von Mingus, Monk, und Gershwin. Benny Lackner und seine französischen Mitstreiter sind zudem vom Sound moderner Rockbands wie Radiohead geprägt. Ihre elektronischen Effekte schaffen einen akustischen Raum von sphärischen und warmen Klängen. Mit diesem musikalischen Ansatz sorgt das Benny Lackner Trio weltweit für Aufsehen.

2011 spielten die drei unter anderem in Brasilien, auf Festivals in Rio de Janeiro und Belo Horizonte, zudem bestritten sie eine erfolgreiche Asientournee mit Konzerten in Hong Kong, Jakarta, Bangkok, Saigon, Kota Kinabalu und Phnom Penh. Zu den Festivalhighlights des Trios zählen das Traumzeit Festival und das Viersen Festival in Deutschland sowie das American Jazz Festival in Paris. Bislang erschienen vier Alben, die in Kritikerkreisen überaus positiv rezipiert wurden. „Eine Auswahl ihres Aufsehen erregenden Könnens zeigen sie nun auch im Spreewald  - natürlich im Swingladen“, sagt Birgit Tanner.

Informationen und Tickets erhalten Interessierte unter Telefon 03542 / 8730, per E-Mail an info@schloss-luebbenau.de oder direkt auf www.schloss-luebbenau.de.