Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Oper mal anders auf Schloss Lübbenau ausverkauft

Neue Abende mit dem Dirigenten Richard Vardigans stehen bereits fest 

Auf Schloss Lübbenau hat sich mit der „Oper mal anders“ und dem „Ballett auf Fingerspitzen“ in diesem Winter eine Veranstaltungsreihe etabliert, die die klassischen Werke der Musikgeschichte ungewöhnlich unterhaltsam und heiter präsentiert. Das liegt an dem Multitalent Richard Vardigans, der in seiner Eigenschaft als Pianist, Dirigent und Engländer alle Kompetenzen mitbringt, um sich den großen Stücken der Ballett- und Opernwelt eben „mal anders“ zu nähern. Nachdem erstmalig im November die „Zauberflöte“ in Rocco’s Linari-Bar ein begeistertes Publikum fand, folgten im Dezember das „Ballett auf Fingerspitzen“ und im Februar „La Traviata“.

Am 5. März wird Richard Vardigans wieder ein großes Werk der Operngeschichte auf seine eigene charmante Weise präsentieren – George Bizets „Carmen“. Er erzählt und spielt die Geschichte einer Zigeunerin, die bereit ist, um ihrer Freiheit Willen zu sterben. Die Veranstaltung ist bereits seit einigen Wochen ausverkauft. Aber die nächsten Termine stehen bereits fest. „ ‚Oper mal anders‘ kommt bei unseren Gästen sehr gut an. Die Reihe hat schon nach kurzer Zeit treue Fans gefunden und überzeugt. Wir freuen uns, dass Richard Vardigans auch im nächsten Winter die Besucher an die großen Komponisten und ihre Werke heranführen wird. So widmet er sich zum Beispiel am 5. November Giacomo Puccinis ‚La Bohème’ und am 10. Dezember beim ‚Ballett auf Fingerspitzen’ passend zur Vorweihnachtszeit Tschaikowskis ‚Schwanensee’.“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau. Weitere Informationen und Tickets erhalten Interessierte direkt im Schloss oder auf www.schloss-luebbenau.de.