Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Mitglieder des Malteserhilfsdienstes (u.a. Michael Doll, Geschäftsführer des Malteserhilfsdienstes Cottbus (3. v. l.), und Katrin Brauer, Koordinatorin des Hospizdienst Spreewald (links)) geben bewegende Einblicke in ihre ehrenamtliche Tätigkeit und die gesammelten Erfahrungen

Ein Großer Abend für den guten Zweck

Charity Dinner auf Schloss Lübbenau

Nach Schloss Moritzburg 2016, war in diesem Jahr Schloss Lübbenau Veranstaltungsort für das Malteser Charity Dinner der Diözesen Görlitz und Dresden-Meißen. Über 160 Gäste aus ganz Deutschland folgten der Einladung von Gastgeberin Beatrix Gräfin zu Lynar am 7. April und nahmen am frühen Abend im Saal des „Dritten Flügels“ Platz. „Ich freue mich sehr über das große Interesse an diesem wunderbaren Event zugunsten der Arbeit des ambulanten Hospizdienstes“, sagt Beatrix Gräfin zu Lynar, die seit 2015 als Mitglied der Malteser das Amt der Diözesanoberin der Diözese Görlitz bekleidet.

Ein festliches Drei-Gänge-Menü mit Spargelcremesuppe, geschmortem Wildschweinbraten und Torte „Mousse au chocolat“ dekoriert mit dem Malteser-Logo aus dem Schloss-Restaurant „Linari“ wurde gereicht. Doch die Gäste waren auch gebeten zuzuhören. Michael Doll, Geschäftsführer des Malteserhilfsdienstes Cottbus, und Katrin Brauer, Koordinatorin des Hospizdienst Spreewald, gaben bewegende Einblicke in ihre ehrenamtliche Tätigkeit und die gesammelten Erfahrungen. Und genau diese Arbeit stand auch im Mittelpunkt des Charity Dinners. „Der Erlös des Abends kommt der Ausbildung der ehrenamtlichen Hospizhelfer und Hospizhelferinnen unter anderem in Cottbus zugute. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden. Angehörige finden durch entlastende Gespräche, individuelle Beratung und weitere Angebote, Verständnis und Beistand in ihrer Trauer“, so Beatrix Gräfin zu Lynar. Mit dem Verkauf von Eintrittskarten im Vorfeld, einer Tombola und weiteren Spenden im Laufe des Abends wurden rund 17.500 Euro zur Übergabe gesammelt. „Im Namen der  Malteser möchte ich mich herzlichst bei allen Gästen für die großartige Spendenbereitschaft sowie bei allen Partnern für die wundervolle Unterstützung bei der Ausrichtung des Charity Dinners bedanken.“