Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Thursday, 07/10/25

Internationales Kammermusikfestival – Fliessen

Der musikalische Salon.

Das Internationale Kammermusikfestival geht in die dritte Runde und macht auch in diesem Jahr wieder Konzertstation auf Schloss Lübbenau!

Acht Konzerte in der Region mit 16 Künstlern bieten auch 2025 die wunderbare Mischung aus Nähe, Natur, hervorragender Kammermusik und einzigartigen Orten in Brandenburg. Eine weitere Besonderheit sind die Fliessen-Gespräche, bei denen prominente Wissenschaftler, Künstler und Politiker Themen diskutieren, die sowohl die Musikprogramm wie auch unseren Alltag betreffen können

Auf Schloss Lübbenau wird – passend zum Ort – vor dem Konzert im Fliessen-Gespräch mit Rochus Graf zu Lynar „Der musikalische Salon“ zum Thema. Im Anschluss geht es um 19:00 Uhr mit dem Konzert im Festsaal weiter: Gespielt werden von W. A. Mozart das Flötenquartett D-Dur, KV 285 und andere Stücke. Ein Konzerterlebnis also, das künstlerisch, musikalisch und intellektuell alles bereit hält!

Tickets für das Konzert sind über die Brandenburgischen Sommerkonzerte erhältlich. Bereits am Nachmittag laden weitere Programmpunkte zum Verweilen ein. Alle Informationen und Tickets finden Sie HIER.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn Fliessen-Gespräch: 17:00 Uhr
Beginn Konzert: 19:00 Uhr

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!