Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Valentinstag auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 30. Januar 2014

Valentinstag auf Schloss Lübbenau

Auf Schloss Lübbenau steht der 14. Februar wieder ganz im Zeichen von Genuss und Sinnlichkeit. Der Valentinstag gibt allen Verliebten die Gelegenheit, mit kleinen oder großen Gesten ihre Zuneigung auf besondere Weise zu zeigen. Die Schlossgeister bereiten glücklichen Paaren deshalb ein Verwöhnprogramm für die Sinne. „Mit unserem Valentinstags-Menü im Schloss-Restaurant Linari machen wir diesen besonderen Tag zu einem Fest der Romantik. Unser Küchenchef Dirk Lehmann hat dafür ein Menü mit aphrodisierenden Zutaten kreiert – genau das Richtige für ein romantisches Essen zu zweit“, so Hotelleiterin Birgit Tanner. Küchenchef Dirk Lehmann betrachtet den Valentinstag als besondere Gelegenheit, kulinarisch neue Wege zu gehen: „Wir haben uns originelle Variationen einfallen lassen, die unseren Gästen wunderbare Geschmackserlebnisse bescheren werden. Los geht es mit einem ‚Betörendem Entree’, die weiteren Gänge bringen ‚Leidenschaft aus dem Meer’ und ‚Amors Begegnung’ – eine spannende Kombination aus Herz und Filet vom Kalb mit Gemüsepfeil und Selleriepüree – auf den Tisch. Und zum krönenden Abschluss wartet eine sinnliche Verführung aus Schokolade und Passionsfruchtkirschen auf die Verliebten“, sagt Dirk Lehmann.

Weitere Informationen sind telefonisch unter 03542 / 8730, per E-Mail an info@schloss-luebbenau.de oder direkt über die Website www.schloss-luebbenau.de erhältlich.