Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Pressemitteilung vom 28. März 2013

Schloss Lübbenau wird im Mai erneut zur Opernkulisse

Sommeroper 2013 mit Operetten-Gala unter freiem Himmel

Nachdem im Juni letzten Jahres das Lübbenauer Schlossensemble erfolgreich den Rahmen für ein Open-Air-Erlebnis von Mozarts "Die Zauberflöte" sowie "Mozarts Requiem“ bot, wird es nun eine Operetten-Gala unter freiem Himmel geben. Am 26. Mai können sich die Besucher im ältesten Stadtteil Lübbenaus, dem Schlossbezirk, auf die ganze Welt der Operette freuen. Unter der Leitung von Holger Schella wird das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde gemeinsam mit einem renommierten Solistenensemble Stücke weltbekannter Operetten spielen. Opernsängerin Carola Reichenbach hat für die Operetten-Gala im Vorfeld eine Auswahl besonderer Stücke getroffen.

„Es ist toll, dass wir auch in diesem Jahr die Welt der Klassik ins Schlossensemble holen und dabei wieder neue Akzente setzen. Die Operetten-Gala verspricht einen heiter-spielerischen Abend, an dem wir die Kunst der kleinen Oper auf ganz wunderbare Weise erleben werden. Carola Reichenbach hat eine beeindruckende Auswahl vorgenommen, die sie uns mit den anderen Solisten präsentiert. Mit ihnen wird sie uns moderierend durch den Abend führen“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau. Caralo Reichenbach wird von bekannten Solisten wie Thomas Andersson (Tenor), Solgerd Isalv (Mezzosopran) oder Bert Mario Temme (Bariton) im Schlossensemble unterstützt.

„Wir dürfen uns auf ewig junge Melodien aus Kalmans `Csadarsfürstin´“, Strauss’ `Fledermaus´, Beethovens `Fidelio´“, Verdis `La Traviata´ und vielen anderen mehr freuen. Die Besucher werden einen einmaligen Sommerabend erleben. Speziell für diesen Tag ergänzen wir den künstlerischen Genuss auch wieder kulinarisch und bieten unseren Gästen die Auswahl: entweder ein Opernpicknick mit bester Sicht auf die Bühne, ein Opernmenü auf der Schlossterrasse oder einfach Oper pur“, erklärt Birgit Tanner. 

Beginn der Veranstaltung ist am 26. Mai um 19 Uhr. Informationen und Tickets erhalten Interessierte unter Telefon 03542 / 8730, per E-Mail an info@schloss-luebbenau.de oder direkt über die Homepage www.schloss-luebbenau.de.