Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Swingladen-Konzert mit dem Stefan Max Wirth Ensemble auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2010

Swingladen mit Stefan Max Wirth Ensemble

Letztes Swingladen-Konzert 2010 auf Schloss Lübbenau

Im Salon des Schlosses Lübbenau ist am 18. November ab 20 Uhr wieder Swingladenzeit. Zum letzten Mal in diesem Jahr, wird es im Rahmen der Veranstaltungsreihe auch an diesem Abend ein besonderes Konzerterlebnis geben. Zu hören und zu genießen ist der brillante Komponist und Saxophonist Stephan-Max Wirth mit seinem Ensemble.
Wirth bereichert die internationale Jazzszene mit seinen Eigenkompositionen, gepaart mit außergewöhnlicher Bühnenpräsenz. Seit vielen Jahren tritt er mit einem Ensemble auf, das sich aus Musikern zusammensetzt, die wiederum eigene Projekte und Bands mit unterschiedlichen Ausrichtungen leiten. Nach Lübbenau begleiten Stephan-Max Wirth Jaap Behrends (Gitarre), Bub Boelens (Bass) und Florian Hoefnagels (Drums). Wirth präsentiert in der Spreewaldstadt seine aktuelle CD „multiple pulse / a tribute to Alice Coltrane“.

Am 12. Januar 2007 verstarb Alice Coltrane, Frau von John Coltrane und Pianistin in dessen letzten Formationen. Nonkonformistisch durchkreuzte sie in den 70er Jahren die klare männliche Linie der Improvisationskunst, entwickelte die Musik ihres verstorbenen Mannes und den Jazz insgesamt weiter. Parallelen zur Musik Alice Coltranes sind bereits auf Stephan-Max Wirths letzter CD „Illumination“ zu hören. Ihre Musik war und ist ein Wegbegleiter für Wirth, Inspirationsquelle und Genuss zugleich. Unter dem Einfluss der Nachricht über ihren Tod, schrieb der Musiker die Ballade „For Alice Coltrane“. Über das vergangene Jahr hinweg entstand ein ganzes Programm, das ihr gewidmet ist und nach zahlreichen Konzerten auf CD aufgenommen wurde.

Das Stephan-Max Wirth Ensemble wurde mit der CD multiple pulse nominiert für den “ECHO deutscher Musikpreis 2010” in der Kategorie “Ensemble des Jahres”.

Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Hotel Schloss Lübbenau möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.