Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Pressemitteilung vom 25. März 2014

Ostern auf Schloss Lübbenau

Ein Osterkonzert im Salon und viele kulinarische Osterüberraschungen

Das Osterwochenende vom 18. bis 21. April wird im Lübbenauer Schlossensemble kulinarisch und musikalisch gefeiert. Am Abend des Ostersonntags laden die Schlossgeister zu einem klassischen Liederabend in den Salon. Unter dem Motto „Liebe schwärmt auf allen Wegen“ präsentieren Opern- und Konzertsängerin Marianne Doren-Goedhardt und Pianist Richard E. Doren Liedgut von Schubert, Grieg, Chopin, Brahms und vielen anderen. „Wir werden im Rahmen unseres Osterkonzertes zwei Meister ihres Fachs willkommen heißen. Marianne Doren-Goedhardt weist als Altistin eine rege Konzerttätigkeit in Europa und den USA auf. Darüber hinaus verfügt sie über ein breites Repertoire in den Bereichen Oper, Oratorium, Lied und absolvierte zahlreiche Rundfunkaufnahmen. Der Abend wird ebenso kulinarisch ein Erlebnis. Das Osterkonzert können unsere Gäste in Kombination mit einem 3-Gänge Menü vor dem Konzert genießen“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau.

Auf Genuss und Gaumenfreuden können sich die Gäste auf Schloss Lübbenau das ganze Osterwochenende freuen. „Zum Osterfest hat sich unser Küchenchef Dirk Lehmann wieder spannende Kreationen und originelle Kombinationen ausgedacht. Die Besucher können sich auf das Karfreitagsmenü, das Osterbüffet zur Mittagszeit am Ostersonntag und ein besonderes Ostermenü in drei Gängen freuen. Dabei werden so feine Sachen wie ‚Osterei im Schinkenmantel’, natürlich ein Osterlamm oder an Karfreitag eine edle Fischauswahl geboten“, sagt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau.

Vom 18. bis 21. April steht im Wellnessbereich im Schlossgewölbe zudem ein echtes „Wellness-Osterei“ auf dem Entspannungsplan. „Unser Wellnessschlossgeist Julia Setzkorn hat sich das Osterwochenende zum Anlass und eine Edelstein-Massage ins Programm genommen. Je nach Auswahl des Edelsteins hilft sie, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung anzuregen oder die Vitalität zu steigern – das bewirkt einen  Energiefluss in den Energiezentren und hilft, Entspannungsblockaden aufzulösen. So kann man voller Energie in den Frühling starten“, erklärt Birgit Tanner. 

Tickets für das Osterkonzert erhalten interessierte Gäste unter Telefon 03542/8730 oder per E-Mail info@schloss-luebbenau.de. Weitere Informationen zum Konzert, den Oster-Highlights und dem Wellness-Osterei sind auf der Homepage www.schloss-luebbenau.de zu finden.