Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Das Krimidinner in der Orangerie auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 21. Januar 2014

Mord ist kein Hindernis...

…einen tollen Abend zu erleben. Genau deshalb fanden am 16., 17. und 18. Januar pünktlich um 18.30 Uhr zahlreiche Gäste den Weg in die Orangerie von Schloss Lübbenau. Geladen als Hochzeitsgast, wollten sie gemeinsam die royale Hochzeit von Mary von Lindsay-Windsor und Ernst-Rudolf von Braunschweig-Sollau feiern. „Es begann alles ganz harmlos, die Gäste versammelten sich zum großen Empfang, doch das Brautpaar ließ auf sich warten. Und noch während die Schwester der Braut die Gäste bei Laune hielt, geschah ein Mord“, erzählt  Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau. Was sich zunächst schaurig anhört, ist der neueste Streich von „Krimi delikat“, der beim Krimidinner auf Schloss Lübbenau zu erleben war. „Die Hochzeitsgäste zeigten kriminalistischen Spürsinn und verwandelten sich in wahrhafte Meisterdetektive, um dem mörderischen Rätsel auf die Spur zu kommen. Drei Stunden grausig schöne Krimi-Unterhaltung mit der Orangerie als Tatort und jeder Menge britischem Humor“, so Birgit Tanner.

Die Schlossgeister und das Ensemble „Krimi Delikat“ des Cottbuser Theaterprojektes „bühne 8 e.V.“ präsentierten den Gästen einen unterhaltsamen und spannenden Abend. Im Wechsel zwischen den einzelnen Akten wurden die kulinarischen Gänge aus der Schlossküche serviert. „Auf dem royalen Menüplan standen Lachsfilet mit Windsorkruste, Hirschbraten aus eigener Jagd mit Wacholder-Finsburysauce und After Eight-Törtchen mit Pistazieneis und Blutprobe vom HimBär“, sagt Küchenchef Dirk Lehmann.

Das Krimidinner hat seit dem letzten Winter einen festen Platz im Veranstaltungskalender von Schloss Lübbenau eingenommen. „Es ist toll wie begeistert die Gäste sind. Die drei Januarveranstaltungen waren bereits im letzten Jahr komplett ausgebucht. Wir freuen uns über so viel positive Resonanz“, sagt die Hotelleiterin. Die nächsten Krimidinner sind für Januar 2015 geplant. „Die genauen Termine stehen noch nicht fest, aber Voranmeldungen werden bereits entgegengenommen.“