Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Balkontheater auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 17. Dezember 2013

Balkontheater auf Schloss Lübbenau

Premiere am 27. Juli 2014

Ein lauer Sommerabend, die einmalige Kulisse des Schlossensembles, der Schlossbalkon als Aufführungsort, die Inszenierung von Theaterstücken, Operetten, Opern von außergewöhnlichen Künstlern, die Schlossterrasse für bis zu 100 Gäste und Spezialitäten aus der Schlossküche – all das ist zukünftig beim „Balkontheater auf Schloss Lübbenau“ zu erleben.

Mit den Erfolgen der Sommeropern in den vergangenen Jahren, wagt sich Schloss Lübbenau 2014 auf ein neues künstlerisches Terrain. Die Sommeroper pausiert und am 27. Juli wird die neue Veranstaltungsreihe im historischen Schlossensemble Premiere feiern. Das erste Balkontheater präsentiert „Gefährliche Liebschaften“. „Der Sommerabend beginnt mit einem musikalisch-kulinarischen Entrée im Park. Opernsängerin Carola Reichenbach, die unseren Sommeropergästen aus dem letzten Jahr bekannt sein durfte, und ihr Berliner Solistenensemble laden ein, zu dem Schönsten aus „Cosi fan tutte“, „Don Giovanni“, „Figaros Hochzeit“ und natürlich „Die Zauberflöte““, gibt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau einen Einblick.

Auf Schloss Lübbenau findet sich sogar eine Art Originalschauplatz für Giovannis Ständchen mit der Zither oder Romeos Besuche bei seiner geliebten Julia. Denn Hauptspielort ist der Balkon des Schlosses. „Es werden weitere Spielorte mit einbezogen wie die Schlosstreppe oder der Park.  Die Gäste nehmen zur Aufführung auf der Schlossterrasse Platz – mit herrlichem Blick auf das gesamte Ensemble und eben die außergewöhnlichen Spielorte des Balkontheaters. Umrahmt wird das Ganze von einem TheaterMenü in drei Gängen aus dem Linari. Ein einzigartiger Dreiklang aus Hören, Sehen und Schmecken“, so Birgit Tanner.

Die Idee des Balkontheaters reifte schon länger in den Köpfen der Schlossgeister. „Wir wollten in den Sommermonaten eine Veranstaltung installieren, die leicht, beschwingt, außergewöhnlich ist und unter freiem Himmel in einem exklusiven Rahmen von nicht mehr als 100 Gästen stattfindet.  Ich freue mich für diese Idee Carola Reichenbach und ihre Musiker gewinnen zu können. Das Ensemble war bei einem Vor-Ort-Termin so begeistert von dem Konzept, dass sie gleich ein paar Szenen auf dem Balkon probten, ihre Visionen mit uns teilten, ein zugeschnittenes Programm kreierten. Und nun kann das erste Balkontheater im Juli starten.“, sagt Birgt Tanner.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Bis zum 31. Januar haben Interessierte die Möglichkeit Tickets zum Vorzugspreis zu bestellen. Das Kontingent ist auf 100 Plätze begrenzt. Weitere Informationen, Tickets und Gutscheine erhalten Interessierte unter Telefon 03542 / 8730, per E-Mail an info@schloss-luebbenau.de oder direkt über die Homepage www.schloss-luebbenau.de. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Orangerie statt.

Ort:                      Schloss Lübbenau, Terrasse / Park
Termin:              27. Juli 2014
Einlass:               17 Uhr
Beginn:               17:30 Uhr