Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Pressemitteilung vom 01. November 2011

Brasilianische Klänge im Swingladen

Am 17. November steht der Salon des Schloss Lübbenau wieder ganz im Zeichen des Jazz. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner beliebten Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen und internationalen Jazzmusik. Bei der zweiten Veranstaltung nach der Sommerpause wird das Brasil Jazz Quartet im ältesten Stadtteil Lübbenaus, dem Schlossbezirk, zu Gast sein.

Die brasilianisch-portugiesische Combo aus Berlin zeigt, welche besondere Verbindung zeitgenössischer Jazz mit lateinamerikanischen Einflüssen eingehen kann. Zu dem Quartett um den Berliner Saxofonisten Christof Griese gehören noch die beiden Brasilianer  Eudinho Soares an der Gitarre und Guilherme Castro am E-Bass sowie der Portugiese Zito Ferreira an den Drums. Das Brasil Jazz Quartet kombiniert eigene Themen mit brasilianischen Rhythmen und verkörpert mit viel Leidenschaft und Groove das brasilianische Temperament.  Birgit Tanner, Hotelleiterin des Schloss Lübbenau, sieht dem Abend schon erwartungsfroh entgegen: „Draußen wird es immer kälter, da ist so eine Nacht voller heißer Rhythmen und mit brasilianischem Flair perfekt – genau das Richtige im November“.

Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind direkt im Schloss Lübbenau unter 03542 / 8730 möglich. Die Tickets erhalten interessierte Gäste an der Abendkasse.