Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Tamir Cohen & Berlin 21 Streetworkers Foto: Christa Zwingenberger

SOMMER-SWINGLADEN AUF SCHLOSS LÜBBENAU

Tamir Cohen and Berlin 21 Streetworkers mit Funk, Soul und Jazz auf der Schlossterrasse.

Torsten Zwingenberger wird am 4. Juli mit Tamir Cohen und den Berlin 21 Streetworkers auf der Schlossterrasse spielen. Damit präsentiert der Sommer-Swingladen neben Soul, Funk und Jazz auch eine ausdrucksstarke Stimme.  „Wir freuen uns, dass Torsten Zwingenberger wieder den Swingladen beehrt. Dieses Mal Open Air und mit musikalischer Verstärkung – begleitet von seinem Quartett und dem großartigen Sänger Tamir Cohen. Allein seine Stimme lohnt den Besuch. Wäre da nicht noch das unglaubliche Schlagzeugspiel von Torsten Zwingenberger selbst – schlicht spektakulär“, sagt Rochus Graf zu Lynar, Geschäftsführer von Schloss Lübbenau.

Der in Berlin lebende Schlagzeuger Torsten Zwingenberger zählt zu den umtriebigsten Persönlichkeiten der deutschen Jazzszene. Über einhundert Konzerte im Jahr, internationale Tourneen und zahlreiche Projekte als Bandleader führen den Künstler durch die Konzertsäle und Jazzclubs dieser Welt. Großes Aufsehen erregt er dabei mit der von ihm entwickelten Schlagzeugtechnik „Drumming 5.1“ für die er das klassische Drumset um vielfältige Perkussionsinstrumente erweitert hat und mit innovativen Schlagtechniken bespielt. Wie variabel er auf diese Weise die Klangkörper für unterschiedliche musikalische Atmosphären einsetzt, zeigt Torsten Zwingenberger am liebsten live und in direkten Kontakt zum Publikum.

Beim Sommer-Swingladen erleben die Gäste den Ausnahmeschlagzeuger mit seinem Quartett „Berlin 21 Streetworkers“. Alexey Wagner (Gitarre), Lionel Haas (Piano), Martin Lillich (Bass) und Torsten Zwingenberger (Schlagzeug) haben sich im Berliner Heimatkiez Moabit-Tiergarten vor allem auf öffentlichen Plätzen mit Straßenkonzerten einen musikalischen Ruf erspielt. Seit August 2022 werden die vier Musiker mit der markanten Stimme von Tamir Cohen verstärkt, der sich seine Inspirationen von Stevie Wonder, Whitney Houston, Aretha Franklin, Ella Fitzgerald, Nat King Cole, Amy Winehouse und Tina Turner holt. Der charismatische Sänger war in den späten 1970er Jahren ein Kinderstar in Israel und ist ein echter Showman, der das Publikum mit seinen leidenschaftlichen Performances mitreißt.

Beginn ist um 20 Uhr. Bei Regen findet das Konzert im Festsaal statt. Tickets für den Sommer-Swingladen sind auf www.schloss-luebbenau.de erhältlich – übrigens auch in Kombination mit einem Jazz-Menü vor dem Konzert.